zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Ettlingen
Menü
  • Kreisverband
    • Themen und Aktivitäten
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen
    • Spenden
  • SV Ettlingen
    • Vorstand
    • Grüne im Gemeinderat
    • Im Amtsblatt
    • Haushaltsreden
    • Grüne im Ortschaftsrat Bruchhausen
    • Grüne im Ortschaftsrat Spessart
    • Themen
  • OV Malsch
    • Vorstand
    • Grüne im Gemeinderat
    • Grüne im Ortschaftsrat
    • Kommunalwahlergebniss
    • Kommunalwahlprogramm
  • OV Rheinstetten
  • Kreistag
  • Barbara Saebel MDL
  • Termine
Grüne KV EttlingenSV EttlingenIm Amtsblatt

09.05.2018 Erdüberlastungstag Wir verbrauchen jährlich 3 Erden

Seit einer Woche leben wir Deutsche auf Pump. Die biologischen Ressourcen und Kapazitäten für ein ganzes Jahr sind schon erschöpft, 3 Monate früher als 2017. Was wir jetzt noch verbrauchen, kann die Natur nicht mehr ersetzen. Bildlich gesprochen: Würden alle Menschen auf der Erde so leben wie wir, bräuchte man 3 Erden.

Wir leben auf Kosten kommender Generationen und der Menschen im Süden. Berechnet wird das, indem man die biologische Kapazität der Erde natürliche Ressourcen (Wälder, Wiesen, Gewässer) aufzubauen und Abfälle aufzunehmen dem Gesamtverbrauch des Menschen an diesen natürlichen Ressourcen gegenübergestellt. Die Bilanz ist erschreckend. Eine Trendwende in dem viel zu großen Ressourcenverbrauch ist nicht in Sicht. Besonders bei den Emissionen aus Energieversorgung und Verkehr besteht ein dringender Handlungsbedarf. Der CO2-Ausstoß in Deutschland ist seit 2009 nicht mehr gesunken. Der Flächenverbrauch hat erschreckende Ausmaße angenommen. In den letzten 20 Jahren ist die verbaute Fläche bei uns um durchschnittlich 1 km² pro Tag gestiegen - bei stagnierender Bevölkerungszahl.

Die Entwicklung überrascht nicht. 2017 haben mehr als 15.000 Wissenschaftler aus über 180 Ländern eine eindringliche "Warnung an die Menschheit" unterzeichnet, von der Politik und uns allen weitestgehend ignoriert. Wann beginnt das Umdenken?

Die Forderungen von uns Grünen für nachhaltige Projekte in Ettlingen bezüglich Energiewende, Verkehrswende, Abfallwirtschaft und effizienter Flächennutzung, mit guter sozialer Mischung und Infrastruktur der kurzen Wege, weisen die richtige Richtung.

Andreas Perrin



zurück