zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Ettlingen
Menü
  • Kreisverband
    • Themen und Aktivitäten
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen
    • Spenden
  • SV Ettlingen
    • Vorstand
    • Grüne im Gemeinderat
    • Im Amtsblatt
    • Haushaltsreden
    • Grüne im Ortschaftsrat Bruchhausen
    • Grüne im Ortschaftsrat Spessart
    • Themen
  • OV Malsch
    • Vorstand
    • Grüne im Gemeinderat
    • Grüne im Ortschaftsrat
    • Kommunalwahlergebniss
    • Kommunalwahlprogramm
  • OV Rheinstetten
  • Kreistag
  • Barbara Saebel MDL
  • Termine
Grüne KV EttlingenSV EttlingenIm Amtsblatt

10.01.2019 Stunde der Wintervögel

Zum 9. Mal fand am letzten Wochenende die 'Stunde der Wintervögel' statt. Was es in England schon seit vielen Jahrzehnten gibt, setzt sich in Deutschland langsam durch. Eine Stunde an einem festgelegten Wochenende im Winter und einem weiteren im Mai (Stunde der Gartenvögel) nimmt man sich Zeit (und vielleicht eine Tasse Tee) und beobachtet und zählt die Vögel im eigenen Garten, vom Balkon aus oder in einem Park. Diese tolle Aktion ist vom NABU initiert. Auf der Website (www.nabu.de) finden sich jede Menge Informationen, Zählhilfen, Flyer, außerdem wichtige Hinweise zur Fütterung der Vogelarten im Winter und im Sommer. Die gesammelten Daten kann man über eine Meldebogen einsenden oder auch online erfassen.

Klar zeigt sich der Trend, dass Zahlen zurückgehen, bei den Amseln vermutlich aufgrund des Usutu­Virus, bei anderen Vögeln hat man weniger genaue Erkenntnisse. Fakt ist aber, dass weniger Insekten zu weniger Nahrung für Garten­ und Waldvögel führen und man braucht kein Biologe zu sein, um den Zusammenhang zu erkennen.

Die Entscheidung für ein glyphosatfreies Ettlingen ist ein wichtiger Schritt (Nov. 2018).

Wir werden uns auch weiterhin für Natur­- und Klima­schutzziele einsetzen.

Beate Hoeft

Stadträtin

zurück