Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Rohrleitungssanierung im Waldbronner Josefshaus – Wohnraum für Geflüchtete 13. März 202313. März 2023 Die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel in Höhe von 35.000 € für die Sanierung von abführenden Rohrleitungen des Josefshaus stellt an sich kein Problem dar. Die Mittel waren im Haushaltsjahr 2022 eingestellt,… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Vergabe der Trägerschaft zum Betrieb der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Rück II in Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Mit dem Bau der Kindertageseinrichtung in Rück II wurde noch nicht begonnen, aber die Trägerschaft steht schon fest. Auf eine europaweite Ausschreibung bewarben sich 6 Firmen. Die Bewertung der Angebote… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Rohrleitungssanierung im Waldbronner Josefshaus – Wohnraum für Geflüchtete 13. März 202313. März 2023 Die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel in Höhe von 35.000 € für die Sanierung von abführenden Rohrleitungen des Josefshaus stellt an sich kein Problem dar. Die Mittel waren im Haushaltsjahr 2022 eingestellt,… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Vergabe der Trägerschaft zum Betrieb der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Rück II in Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Mit dem Bau der Kindertageseinrichtung in Rück II wurde noch nicht begonnen, aber die Trägerschaft steht schon fest. Auf eine europaweite Ausschreibung bewarben sich 6 Firmen. Die Bewertung der Angebote… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Rohrleitungssanierung im Waldbronner Josefshaus – Wohnraum für Geflüchtete 13. März 202313. März 2023 Die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel in Höhe von 35.000 € für die Sanierung von abführenden Rohrleitungen des Josefshaus stellt an sich kein Problem dar. Die Mittel waren im Haushaltsjahr 2022 eingestellt,… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Vergabe der Trägerschaft zum Betrieb der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Rück II in Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Mit dem Bau der Kindertageseinrichtung in Rück II wurde noch nicht begonnen, aber die Trägerschaft steht schon fest. Auf eine europaweite Ausschreibung bewarben sich 6 Firmen. Die Bewertung der Angebote… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Vergabe der Trägerschaft zum Betrieb der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Rück II in Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Mit dem Bau der Kindertageseinrichtung in Rück II wurde noch nicht begonnen, aber die Trägerschaft steht schon fest. Auf eine europaweite Ausschreibung bewarben sich 6 Firmen. Die Bewertung der Angebote… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Vergabe der Trägerschaft zum Betrieb der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Rück II in Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Mit dem Bau der Kindertageseinrichtung in Rück II wurde noch nicht begonnen, aber die Trägerschaft steht schon fest. Auf eine europaweite Ausschreibung bewarben sich 6 Firmen. Die Bewertung der Angebote… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Vergabe der Trägerschaft zum Betrieb der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Rück II in Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Mit dem Bau der Kindertageseinrichtung in Rück II wurde noch nicht begonnen, aber die Trägerschaft steht schon fest. Auf eine europaweite Ausschreibung bewarben sich 6 Firmen. Die Bewertung der Angebote… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Vergabe der Trägerschaft zum Betrieb der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Rück II in Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Mit dem Bau der Kindertageseinrichtung in Rück II wurde noch nicht begonnen, aber die Trägerschaft steht schon fest. Auf eine europaweite Ausschreibung bewarben sich 6 Firmen. Die Bewertung der Angebote… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass…
Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Waldbronner Haushalt – Übertragung von Mitteln 13. März 202313. März 2023 Eine Übertragung von 6 Millionen Euro aus dem Haushalt 22 in den Haushalt 23 spricht für eine große Diskrepanz zwischen Vorhaben und Erledigung. Die zu übertragenden Mittel entsprechen mehr als… Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Einsatzleitwagen für die freiwillige Feuerwehr Waldbronn 7. März 20237. März 2023 Der Knopf ist dran! Der Einsatzleitwagen nach Norm (ELW 1) für unsere Feuerwehr ist beschlossene Sache. Eigentlich sollte die Entscheidung schon in der Sitzung am 25. Januar getroffen werden, aber… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass… 1 2 3 … 31 vor
Ausgleichsmaßnahmen für die Friedhofserweiterung in Busenbach 19. Februar 202319. Februar 2023 Die Planungen zur Friedhofserweiterung Busenbach sind weiter vorangeschritten. Dem AUT wurde in seiner letzten Sitzung ein entsprechender B-Plan nebst Umweltbericht vorgestellt. Was die Oberflächengestaltung anbelangt, sieht der Plan vor, dass…