Entwicklung einer leitungsgebundenen erneuerbaren Wärmeversorgung in Waldbronn – Antrag der Grünenfraktion 30. April 20232. Mai 2023 Die Zeit drängt. Viele Hauseigentümer(innen) stehen aktuell vor der Frage, wie sie die Wärmeversorgung ihrer Immobilien zukunftssicher gestalten können. In dieser Situation sollte die Gemeinde zügig handeln und die Initiative… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… Waldbronn bestellt Strom mit Neuanlagenförderung 28. Januar 202328. Januar 2023 Schon bei der Verabschiedung des Energiepolitischen Arbeitsprogramms hatte sich der Gemeinderat verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Quellen mit Neuanlagenförderung zu beziehen. Der Strom muss zu 100 % aus erneuerbaren Quellen und… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn 20. Oktober 20222. November 2022 Die Herbstsitzung des Umweltbeirats war ganz den Entwicklungen im Klimaschutz gewidmet. Dazu konnte unsere Klimaschutzbeauftragte, Frau Blau, einiges Erfreuliche berichten: -Ausbau PV-Kapazität Endlich geht es weiter voran mit dem PV-Ausbau… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Waldbronner Waldbegang vor der Sommerpause – Mit dabei: Der Klimawandel 29. Juli 202214. August 2022 Traditionell war die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause dem Wald gewidmet. Revierförster Josef Mayer und Forstamtsleiter Martin Moosmayer klärten auf einer Rundtour durch den Reichenbacher Wald über Jungbestandspflege, Erstdurchforstungen nach… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… Waldbronn bestellt Strom mit Neuanlagenförderung 28. Januar 202328. Januar 2023 Schon bei der Verabschiedung des Energiepolitischen Arbeitsprogramms hatte sich der Gemeinderat verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Quellen mit Neuanlagenförderung zu beziehen. Der Strom muss zu 100 % aus erneuerbaren Quellen und… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn 20. Oktober 20222. November 2022 Die Herbstsitzung des Umweltbeirats war ganz den Entwicklungen im Klimaschutz gewidmet. Dazu konnte unsere Klimaschutzbeauftragte, Frau Blau, einiges Erfreuliche berichten: -Ausbau PV-Kapazität Endlich geht es weiter voran mit dem PV-Ausbau… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Waldbronner Waldbegang vor der Sommerpause – Mit dabei: Der Klimawandel 29. Juli 202214. August 2022 Traditionell war die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause dem Wald gewidmet. Revierförster Josef Mayer und Forstamtsleiter Martin Moosmayer klärten auf einer Rundtour durch den Reichenbacher Wald über Jungbestandspflege, Erstdurchforstungen nach… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Waldbronn bestellt Strom mit Neuanlagenförderung 28. Januar 202328. Januar 2023 Schon bei der Verabschiedung des Energiepolitischen Arbeitsprogramms hatte sich der Gemeinderat verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Quellen mit Neuanlagenförderung zu beziehen. Der Strom muss zu 100 % aus erneuerbaren Quellen und… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn 20. Oktober 20222. November 2022 Die Herbstsitzung des Umweltbeirats war ganz den Entwicklungen im Klimaschutz gewidmet. Dazu konnte unsere Klimaschutzbeauftragte, Frau Blau, einiges Erfreuliche berichten: -Ausbau PV-Kapazität Endlich geht es weiter voran mit dem PV-Ausbau… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Waldbronner Waldbegang vor der Sommerpause – Mit dabei: Der Klimawandel 29. Juli 202214. August 2022 Traditionell war die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause dem Wald gewidmet. Revierförster Josef Mayer und Forstamtsleiter Martin Moosmayer klärten auf einer Rundtour durch den Reichenbacher Wald über Jungbestandspflege, Erstdurchforstungen nach… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn 20. Oktober 20222. November 2022 Die Herbstsitzung des Umweltbeirats war ganz den Entwicklungen im Klimaschutz gewidmet. Dazu konnte unsere Klimaschutzbeauftragte, Frau Blau, einiges Erfreuliche berichten: -Ausbau PV-Kapazität Endlich geht es weiter voran mit dem PV-Ausbau… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Waldbronner Waldbegang vor der Sommerpause – Mit dabei: Der Klimawandel 29. Juli 202214. August 2022 Traditionell war die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause dem Wald gewidmet. Revierförster Josef Mayer und Forstamtsleiter Martin Moosmayer klärten auf einer Rundtour durch den Reichenbacher Wald über Jungbestandspflege, Erstdurchforstungen nach… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Aus dem Umweltbeirat Waldbronn 20. Oktober 20222. November 2022 Die Herbstsitzung des Umweltbeirats war ganz den Entwicklungen im Klimaschutz gewidmet. Dazu konnte unsere Klimaschutzbeauftragte, Frau Blau, einiges Erfreuliche berichten: -Ausbau PV-Kapazität Endlich geht es weiter voran mit dem PV-Ausbau… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Waldbronner Waldbegang vor der Sommerpause – Mit dabei: Der Klimawandel 29. Juli 202214. August 2022 Traditionell war die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause dem Wald gewidmet. Revierförster Josef Mayer und Forstamtsleiter Martin Moosmayer klärten auf einer Rundtour durch den Reichenbacher Wald über Jungbestandspflege, Erstdurchforstungen nach… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Waldbronner Waldbegang vor der Sommerpause – Mit dabei: Der Klimawandel 29. Juli 202214. August 2022 Traditionell war die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause dem Wald gewidmet. Revierförster Josef Mayer und Forstamtsleiter Martin Moosmayer klärten auf einer Rundtour durch den Reichenbacher Wald über Jungbestandspflege, Erstdurchforstungen nach… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Waldbronner Waldbegang vor der Sommerpause – Mit dabei: Der Klimawandel 29. Juli 202214. August 2022 Traditionell war die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause dem Wald gewidmet. Revierförster Josef Mayer und Forstamtsleiter Martin Moosmayer klärten auf einer Rundtour durch den Reichenbacher Wald über Jungbestandspflege, Erstdurchforstungen nach… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Maßnahmenplan für die Gas- und Energiekrise – Antrag der Grünen in Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir unter diesem Titel den folgenden Antrag gestellt: Im Juni hat die Bunderegierung im „Notfallplan Gas“ der Bundesrepublik Deutschland die 2. Stufe, nämlich die Alarmstufe,… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und…
Aus dem Umweltbeirat Waldbronn im März 2023 27. März 202327. März 2023 Stadtgrün naturnah und Management von Ausgleichsflächen Ein starkes Programm hatte der Umweltbeirat in seiner letzten Sitzung zu bewältigen. Zunächst brachte uns unsere neue Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Ellen Rösch, auf den… European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken… Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 20222. November 2022 Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch… Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Start des energiepolitischen Arbeitsprogramms Waldbronn 25. Juli 202225. Juli 2022 Über das Programm haben wir bereits ausführlich berichtet. Unsere im Ausschuss für Umwelt und Technik gemachten Anregungen sind weitgehend aufgenommen worden. Der Gemeinderat hat nun diesem Programm selbstverständlich auch… Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und… 1 2 vor
Regenrückhaltung Mannheimer Straße Waldbronn 12. Juli 202212. Juli 2022 Bei Starkregenereignissen können die Wässer aus der Feldlage bei der Mannheimer Straße nicht ausreichend zurückgehalten werden und fluten das Wohngebiet. Abhilfe sollen zwei Regenrückhaltebecken schaffen, die unter dem Spielplatz und…