Corona und kein Ende … 4. November 202031. Mai 2024 Seit dieser Woche befindet sich die BRD im Lockdown ‚light‘. Schulen, KiTas, Läden bleiben geöffnet – allerdings nehmen die Maßnahmen die bereits gebeutelte Gastronomie, Kultur und den Freizeitsektor in den Würgegriff. Sicherlich hat man es sich in Berlin nicht leicht gemacht: die Kritik am Flickenteppich wurde aufgenommen und die neuen Maßnahmen sind bundes-einheitlich. Und keine Frage: wenn man über die Ländergrenzen sieht, läuft hier vieles besser als anderswo. Das Ziel, das Gesundheitssystem nicht zum kollabieren zu bringen, wird hoffentlich erreicht. Nun ist Solidarität gefragt: Wie unterstützen wir ‚unsere‘ Unternehmen, Restaurants, Cafés, Kneipen, Kultur- und Sporteinrichtungen? Wieder können wir bereits gekaufte Karten für Konzerte nicht erstatten lassen, Essen beim Lieblingsrestaurant abholen. Aber niemand kann in die Glaskugel sehen und wissen, wie die Lage im Dezember aussehen wird. Eines ist sicher: Weihnachten kommt. Ettlingen hat ein breites Angebot von A wie Aquasport bis Z wie Zumbakurs, von Läden (nicht nur in der Innenstadt!), kulturellen und kulinarischen Highlights. Deshalb: ein Geschenkgutschein geht immer! Ihre Beate Hoeft
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]