Eichendorff – Sanieren oder Neubau? 2. Mai 202331. Mai 2024 Das Eichendorff-Gymnasium ist in die Jahre gekommen und muss dringend „überarbeitet“ werden. So das Fazit der diesjährigen Schulbegehung. Nur der Fachraumtrakt, die Aula und der Coffeeshop, also nur ein kleiner Teil der Schule, sind noch in ordentlichem Zustand, da hier in den letzten Jahren saniert wurde. Für die restlichen Gebäude lassen erste Kostenschätzungen erwarten, dass eine Sanierung ähnlich teuer wird wie ein Neubau. Abriss und Neubau sind meist nicht die beste Lösung für die CO2 Bilanz. Es gibt aber Gründe über einen Neubau nachzudenken: Kann man die bestehenden Gebäude energetisch sinnvoll sanieren. Das ungünstige Verhältnis von Volumen zu Oberfläche ist hier problematisch. Die Anforderungen an Schulgebäude bezüglich Raumnutzung haben sich mit den Jahren geändert. Kann man dem in den bestehenden Gebäuden Rechnung tragen? Eine Sanierung würde viele Jahre dauern. Sind die Beeinträchtigungen für den Schulbetrieb zumutbar? Ein Neubau würde ihn weit weniger stören. Ob die von der Verwaltung vorgestellte Idee sich sinnvoll realisieren lässt, muss geprüft werden. Wir Grüne unterstützen die Machbarkeitsstudie zur Prüfung baulicher Alternativen. Ihr Andreas Pérrin
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]