Weiterführung der Kooperation mit der VHS Ettlingen in Waldbronn

Nach bisheriger Beschlusslage wären zum 01.01.2027 sämtliche Zuschüsse für die Volkshochschule (VHS) entfallen. Der Verwaltungs- und Sozialausschuss hat jedoch in seiner Sitzung am 26.02.2025 die Fortführung des Angebots empfohlen. Die Verwaltung wurde daraufhin beauftragt, in Verhandlungen mit der Stadt Ettlingen zu treten.

Dem nun ausgehandelten Zuschussmodell, das eine schrittweise Reduzierung der finanziellen Unterstützung vorsieht, haben wir gerne zugestimmt. Die VHS bietet ein bezahlbares und niedrigschwelliges Bildungsangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger. Besonders hervorzuheben sind dabei die Gesundheitskurse zur Prävention, die Sprachkurse zur Förderung des interkulturellen Austauschs sowie die vielfältigen sozialen Begegnungsmöglichkeiten, die aktiv zur Vorbeugung von Einsamkeit beitragen.

Ein zusätzlicher Punkt im Beschlussvorschlag der Verwaltung war die Beauftragung zur Verhandlung über eine Anhebung der Kursentgelte um mindestens 10 Prozent. Hier hatten wir Bedenken geäußert, da eine deutliche Erhöhung der Kursgebühren die Chancengleichheit im Bildungsbereich gefährden würde. Gerade die erschwingliche Preisgestaltung der VHS-Angebote macht diese für Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten zugänglich.

Wir haben uns daher erfolgreich dafür eingesetzt, dass bei möglichen Nachverhandlungen eine maximale Erhöhung der Teilnehmergebühren um 10 Prozent angestrebt wird – und nicht, wie ursprünglich vorgeschlagen, mindestens 10 Prozent. Wir freuen uns, dass unser Vorschlag vom Gemeinderat mehrheitlich angenommen wurde.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren