Wir brauchen barrierefreie Gehwege 17. Januar 202331. Mai 2024 Jeder von uns ist irgendwann im Leben auf barrierefreie Gehwege angewiesen. Sei es, weil er im Kinderwagen sitzt, als älteres Geschwisterkind daneben an der Hand der Eltern läuft, einen Rollator und vielleicht sogar noch eine zusätzliche Stützperson benötigt oder im Rollstuhl sitzt. Im Alltag und in der Politik vergessen wir dies leider immer wieder. Als Privatpersonen müssen wir uns etwa fragen, warum wir mit unserem Auto lieber vor unserem Haus – verkehrswidrig – auf dem Gehweg parken als in unserer Garage oder weiter weg – ordnungsgemäß – auf der Straße. Wir behindern eher eine unbestimmte Zahl an hilfsbedürftigen Fußgängern, als dass wir selbst ein paar Schritte laufen. Private Hecken wachsen oft in den Gehweg hinein, 30 cm und mehr. Als Stadt gilt es, unsere Gehwege zukünftig besser zu planen bzw. umzugestalten. Starke Schräglagen verstärkt durch Absenkungen an jeder Garagenausfahrt sind für die genannte Gruppe echte Hürden. An Kreuzungen hingegen fehlen die dort dringend benötigten Absenkungen oft. Ein Beispiel ist die Buchtzigstraße in Bruchhausen. Ihr Hans Hilgers
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]