Antrag der Waldbronner Grünen auf Herausnahme von Gewerbegebiets- und Mischgebietsflächen auf der Fleckenhöhe aus dem Flächennutzungsplan 6. Dezember 202231. Mai 2024 Begründung: Waldbronn ist eine flächenmäßig kleine Gemeinde und im Verhältnis dazu sehr dicht besiedelt. Zurzeit kann man im Baugebiet Rück II und auf dem „Aldi-Gelände“ sehr gut beobachten, dass diese Entwicklung sich in der allernächsten Zeit noch zuspitzen wird. Mit immer mehr Bauflächen bringen wir die Landwirtschaft in unserer Region, die wir dringend brauchen, in Existenznöte. Die Natur verliert an Artenvielfalt. Sollte das im FNP ausgewiesene Gewerbegebiet und das Mischgebiet genutzt werden, wird alles zugebaut sein, was irgend geht. Die Bevölkerung würde zudem ein beliebtes Naherholungsgebiet verlieren. Schon heute ist klar, dass der naturschutzfachliche Ausgleich nicht mehr auf unserer Gemarkung zu realisieren wäre. In dieser Situation sollten wir ein Zeichen setzen und die Herausnahme der Flächen aus dem FNP, welche über den derzeitigen Suchraum für den Standort des Feuerwehrhauses hinausgehen, in die Wege leiten. Diesen Antrag haben wir am 30.11.2022 gestellt. Über ihn wird in einer der nächsten Gemeinderatsitzungen beraten werden.
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]
Waldbronn hat gewählt – Nachlese zur Bundestagswahl 28. Februar 202528. Februar 2025 Das Beste zu Beginn: Mit 87,2 % hat Waldbronn die höchste Wahlbeteiligung im Kreis aufzuweisen und liegt auch um annähernd 5 % über dem Bundesdurchschnitt. Das freut uns sehr, denn […]