Antrag zum Kindergarten St. Josef – warum? 23. Juli 202422. Juli 2024 Warum stellt die CDU-Fraktion einen Antrag, der eine frühere Entscheidung in Frage stellt, die man selbst in Ortschaftsrat und Gemeinderat mitgetragen hat? Neue Erkenntnisse wären ein überzeugender Grund, jedoch konnten diese nicht vorgelegt werden. Eine erneute Gutachtenerstellung zum Zustand des Gebäudes erscheint aus unserer Sicht als Zeit- und Geldverschwendung. Eine Sanierung des Kindergartens würde keine Kosten sparen, aber zusätzlich das Problem, dass Ersatzräume während der Sanierung benötigt würden.Dass ca. 100 Betreuungsplätze in Ettlingen fehlen ist keine neue Information. Sowohl Gemeinderat als auch Verwaltung sind sich dessen bewusst und es gibt bereits gute Pläne, um damit umzugehen: Der Bau eines neuen Kindergartens an anderer Stelle, gefolgt von der in 2017 im Architektenworkshop erarbeiteten Innenentwicklung des Ortskerns incl. neuer Wohnungen an der Stelle des aktuellen Kindergartens. Der Bau des Kindergartens kann zeitnah umgesetzt werden, Vorarbeiten sind bereits erbracht.Für uns Grüne war die Ablehnung des Antrags und somit das Festhalten an der ursprünglichen Planung eine klare Entscheidung. Auch die Mehrheit im Gemeinderat hat diese Ansicht geteilt.Ihr Andreas Pérrin
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]