Demokratie verteidigen – wir waren dabei 22. Januar 20246. Februar 2024 Samstag, 20. Januar 2024, 12:30 Uhr: Aufstehen. Flagge zeigen. Für eine freiheitliche und vielfältige, für eine offene und tolerante Gesellschaft, für unsere Demokratie, für die Grundwerte unseres Zusammenlebens. Und gegen […]
Kommunalwahl 2024 – Nominierung in Karlsbad und Waldbronn am 11. Januar 16. Januar 202431. Mai 2024 Über den guten Besuch unserer Nominierungsversammlung am vergangenen Donnerstag haben wir uns sehr gefreut – unsere Vorsitzende, Brigitte Kalkofen, konnte annähernd 40 Personen begrüßen. Zunächst bestimmten die Mitglieder aus Karlsbad, […]
Einsammeln und Entsorgen von Grüngut und Wertstoffen in Waldbronn– Rückübertragung an den Landkreis 9. Januar 202418. Juni 2024 In einer der letzten Sitzungen des vergangenen Jahres hatte sich der Gemeinderat mit der Rückübertragung der Einsammel- und Entsorgungspflichten von Grüngut und Wertstoffen an den Landkreis zu befassen. Die Zeit […]
Nominierungsveranstaltung Karlsbad/Marxzell/Waldbronn 9. Januar 202431. Mai 2024 Liebe Mitglieder von B90/Die Grünen in Karlsbad, Marxzell und Waldbronn, liebe Freudinnen und Freunde Wir laden euch herzlich ein zu unserer Nominierungsveranstaltung am Agenda Wir freuen uns auf euch […]
Haushaltsrede Grüne Waldbronn 21. Dezember 202318. Juni 2024 In der Erkenntnis, dass nur nachhaltiges Handeln in allen Bereichen des Lebens die Menschheit erhalten kann, haben die Vereinten Nationen 2015 die Agenda 2030 mit insgesamt 17 globalen Nachhaltigkeitszielen beschlossen. […]
Zweiter Bauabschnitt Pforzheimer Straße Waldbronn – mehr Platz für Fuß- und Radverkehr 10. Dezember 202318. Juni 2024 Noch ist der erste Bauabschnitt der Pforzheimer Straße nicht beendet, da kündigt sich bereits der zweite Bauabschnitt an. Dieser wird sich von der Etzenroter Straße bis zum Ortsende Richtung Langensteinbach […]
Mehr Geld für die Thermalwasserstation Waldbronn 5. Dezember 202318. Juni 2024 In zwei Bauabschnitten soll die Thermalwasserstation saniert werden. Der erste Bauabschnitt ist bereits beendet und kostete ca. 223.000 € Beim zweiten Bauabschnitt liefen allerdings die Kosten davon. Der Gemeinderat musste […]
Bedarfsplanung für die Waldbronner Kindertageseinrichtungen 5. Dezember 202318. Juni 2024 Die Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen ist ein wichtiges Instrument für zielgerichtete Maßnahmen in diesem Bereich, so dass die Bedarfe der Familien so weit wie möglich gedeckt werden können. Sie wird […]
Viel Zuspruch zu unserem kommunalpolitischen Workshop 2. Dezember 202331. Mai 2024 Zu unserem kommunalpolitischen workshop am vergangenen Donnerstag konnten wir viele Gäste begrüßen. Darüber haben wir uns sehr gefreut, zeigt der Zuspruch doch, dass eine gute Entwicklung der Gemeinde vielen Menschen […]
Noch mehr Mittel für die Waldschule Etzenrot 30. November 202318. Juni 2024 Wenn Umbau und Sanierungsarbeiten einmal begonnen sind und die Kosten sich dann aus verschiedenen Gründen erhöhen, wird der Gemeinderat gebeten, den Haushaltsansatz zu erhöhen. In solchen Fällen bleibt dem Gemeinderat […]