Ausarbeitung eines Konzepts für ehrenamtliche, strukturierte sozial-caritative Arbeit in Waldbronn – Antrag der CDU-Fraktion 3. Dezember 20243. Dezember 2024 Auch wenn wir die Zielsetzung des Antrags der CDU-Fraktion grundsätzlich positiv sehen – insbesondere die Idee einer Koordinationsstelle für ehrenamtliche Angebote zur besseren Übersichtlichkeit – konnten wir dem Antrag nicht zustimmen. Der Hauptgrund liegt in dem erheblichen personellen Aufwand in der Verwaltung, der in unseren Augen mit der Umsetzung verbunden gewesen wäre. Die Bildung einer neuen Arbeitsgruppe zu dem Thema würde zusätzliche Kosten verursachen, die gerade in der aktuellen finanziellen Lage schwer zu rechtfertigen sind. Hinzu kommt, dass die Verwaltung immer wieder auf die bereits hohen Arbeitsbelastungen und knappen Ressourcen hinweist. Neue Aufgaben für die Verwaltung würden diese Situation weiter verschärfen und letztlich zu zusätzlichen Ausgaben führen. Wir halten es für wichtig, bei der Umsetzung guter Ideen die Realisierbarkeit im Blick zu behalten – sowohl personell als auch finanziell. Denn die Finanzlage der Gemeinde Waldbronn bleibt eine große Herausforderung.
Wärmepumpe im Altbau – kann das funktionieren? 13. Januar 202513. Januar 2025 Diskussionsabend am Dienstag, 21. Januar um 19:30 Uhr im Familien- und Bürgertreff Traube Spielberg (Birkenstraße 1) Impulsvortrag: Manfred Müller, Praktiker, der gerade einen Altbau saniert hat Mit dabei: Prof. Dr. […]
Grünen-Stammtisch mit Sebastian Grässer 13. Januar 202514. Januar 2025 Wann: 23. Januar um 19 Uhr Wo: Familien- und Bürgertreff Traube Spielberg, Birkenstraße 1, Karlsbad-Spielberg Komm mit uns und unserem Bundestagsabgeordneten ins Gespräch und bringe die Themen mit, die dich […]