Barrierefreiheit in Malsch – Anspruch und Alltag 5. Oktober 20255. Oktober 2025 Barrierefreiheit ist in Malsch ein wichtiges Thema. Der Seniorenrat setzt sich dafür ein, indem er die Interessen älterer Menschen vertritt. Im neuen Mobilitätskonzept gehört sie zu den obersten Zielen: breite […]
Bebauungsplan Sézanner Straße – zu wenig Klimaschutz, zu wenig öffentliche Diskussion? 30. August 202530. August 2025 Am 18. Juni hat der Malscher Gemeinderat den Entwurf für den Bebauungsplan „Ehemalige Tankstelle Sézanner Straße“ beschlossen. Auf dem Gelände der früheren ARAL-Tankstelle sollen zwei neue Mehrfamilienhäuser entstehen. Grundsätzlich ist […]
Plastik überall – nur Lösungen sind Mangelware 27. August 202530. August 2025 Die Welt will ein Plastikabkommen. Die UN verhandelt. Und verhandelt. Und verhandelt. Leider kam dabei ungefähr so viel raus wie beim Versuch, eine Plastiktüte zu bügeln: nichts Gutes. Währenddessen treibt […]
Leerstand in Malsch – Wohnungen wieder mit Leben füllen 13. August 202513. August 2025 In Malsch stehen viele Wohnungen und Häuser leer, während gleichzeitig Menschen dringend ein Zuhause suchen. Jede bewohnte Wohnung ist ein Gewinn: Sie bietet Familien, Alleinstehenden oder Senior*innen ein Dach über […]
Politischer Stammtisch, 25.08.2025 11. August 202513. August 2025 Interessiert an politischen Gesprächen und mehr? Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am 25. August ein! Um 18:30 Uhr treffen wir uns im „Alten Bahnhof Malsch“, Bahnhofstraße 2, […]
ÖPNV in Malsch – MyShuttle kommt, die Linie 110 geht! 10. August 202410. August 2024 Nicht nur im Gemeinderat gibt es Veränderungen, auch bei den Buslinien müssen wir uns laut Kreistagsbeschluss vom 2.5.2024 umstellen. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird ein On-Demand-Verkehr („MyShuttle“) mit zwei […]
Windenergie in Malsch – Teil 2 26. März 202431. Mai 2024 Die aktuelle Bürgerbeteiligung mit Offenlage zu den Vorranggebieten für Windenergieanlagen (WEAs) durch den Regionalverband Mittlerer Oberrhein hat auch Malsch mit fünf unterschiedlich großen Gebieten in den Fokus gerückt. Allerdings geht […]
Windenergie in Malsch – Teil 1 7. März 202426. März 2024 Die aktuelle Bürgerbeteiligung mit Offenlage zu den Vorranggebieten für Windenergieanlagen (WEAs) durch den Regionalverband Mittlerer Oberrhein hat auch Malsch mit fünf unterschiedlich großen Gebieten in den Fokus gerückt. Allerdings geht […]
Gemeinsam für eine bessere Zukunft in Malsch 1. März 20241. März 2024 Frühstückstreffen am Internationalen Frauentag Der 8. März, bekannt als Internationaler Frauentag, stellt weltweit ein bedeutendes Ereignis für Frauen dar und wird in einigen Ländern sowie in Berlin als gesetzlicher Feiertag […]