DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202331. Mai 2024 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“ realisierbar ist, wurde eine Kürzung des Abschnitts beim ELBA-Areal beschlossen. Die Lärmsanierung der betroffenen Wohnbebauung wird durch passive Lärmschutzmaßnahmen erfolgen, für die aus Mitteln des Lärmsanierungsprogramms ein Zuschuss von 75 % möglich ist.Auf Unverständnis stieß nicht nur bei unserer Grünen Fraktion, dass die DB keine Lärmschutzwände im Programm hat, die für die Montage und den Netzanschluss von Photovoltaikmodulen vorbereitet sind. Auf den Internetseiten der DB und DB Energie stellt sich das Unternehmen als fortschrittlich in Bezug auf „Grüne Transformation“ dar und preist die Einspeisung von Solarstrom ins 16,7 Hz-Bahnstromnetz an. Bei 2,7 km Länge und 1 PV-Modul pro Meter Lärmschutzwand wird allein in Ettlingen ein Potential von ca. 1.000 kWp nicht erschlossen. Warum sind wir nur so unerträglich langsam in Deutschland? Die Schweiz ist deutlich weiter als wir.Ihr Reinhard Schrieber
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]