Der Schatz in der Mülltonne 14. April 202312. Juni 2023Was geschieht mit unserem Biomüll?Grüne aus Malsch und dem Landkreis wollten es genau wissen und haben sich auf den Weg zur Bioabfallvergärungsanlage nach Sinsheim gemacht.Nach Anlieferung werden die organischen Abfälle dort zuerst in einer Halle von Fremdmüll befreit, größensortiert, entfeuchtet und anschließend in den Vergärungsbehälter geleitet. Hier findet der biologische Abbauprozess statt, bei dem mikrobielle Organismen unter Sauerstoffausschluss die organischen Abfälle in Biogas und organische Reststoffe umwandeln.Das gewonnene Biogas besteht hauptsächlich aus Methan und Kohlenstoffdioxid sowie geringen Mengen an anderen Gasen. Vor der Verwendung muss das Biogas gereinigt werden, um Verunreinigungen wie z.B. Schwefelwasserstoff, Wasserstoff oder Ammoniak zu entfernen. Nach der Veredelung wird es dann in das Gasnetz eingespeist.Die verbleibenden organischen Reststoffe werden durch weitere Behandlung in einen hochwertigen Kompost umgewandelt, und aus der bei der Reinigung entstehenden Flüssigkeit wird Dünger gewonnen.Insgesamt konnten wir einen interessanten und informativen Einblick in die Bedeutung einer Bioabfallvergärungsanlage für eine nachhaltige Abfallwirtschaft und erneuerbare Energien gewinnen.Bündnis 90/Die GrünenOrtsverband Malsch
Neuer Verbindungsweg auf der Bühn – für alle Generationen 26. November 202426. November 2024 In der jüngsten Sitzung des Malscher Gemeinderats vom 19.11.24 wurde im wahrsten Sinne des Wortes klar: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Beziehungsweise kommt ein Weg. Bereits im […]
Politischer Stammtisch, 26.08.2024 18. August 202418. August 2024 Interessiert an politischen Gesprächen und mehr? Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am 26. August ein! Um 18:30 Uhr treffen wir uns im „Alten Bahnhof Malsch“, Bahnhofstraße 2, […]