Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung in Waldbronn 27. September 202231. Mai 2024Wir alle wissen es eigentlich: Erst, wenn wir keine umweltschädlichen Produkte mehr kaufen, wenn wir die Steine oder die Fußbälle aus Kinderarbeit nicht mehr in Betracht ziehen, wird sich auch etwas ins Positive ändern. Waldbronn hat sich zu den 17 Nachhaltigkeitszielen des Landkreises bekannt und es ist nur konsequent, jetzt auch einen weiteren notwendigen Schritt zu unternehmen. Eine nachhaltigere Beschaffung ist eine Forderung aus dem Waldbronner Leitbild. Als wir in unseren Antrag zum Klimaschutz diese mit aufnahmen, wussten wir schon, dass die Materie nicht einfach zu behandeln ist und sich auf verschiedenen Ebenen ziemlich kompliziert darstellt. U.a. deshalb hat die Entwicklung ja auch so lang gedauert. Aber, was lange währt, wird endlich gut. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dieser Dienstanweisung ein wirklich gut durchdachtes und konsequent strukturiertes Instrument erhalten, das dem Gedanken der Nachhaltigkeit bei der Beschaffung und bei der Vergabe die nötige Geltung verschafft. Anpassungen für die Zukunft sind mitbedacht. Diese Dienstanweisung weist zudem Synergieeffekte mit dem European Energy Award und mit Fairtrade auf. Wir finden, dass Hauptamtsleiter Roland Bayer und sein Team eine hervorragende Arbeit geleistet haben und haben der Beschlussvorlage natürlich gerne zugestimmt.
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]
Waldbronn hat gewählt – Nachlese zur Bundestagswahl 28. Februar 202528. Februar 2025 Das Beste zu Beginn: Mit 87,2 % hat Waldbronn die höchste Wahlbeteiligung im Kreis aufzuweisen und liegt auch um annähernd 5 % über dem Bundesdurchschnitt. Das freut uns sehr, denn […]