Kleine Wildnis am Waaghäuselplatz 13. Oktober 202313. Oktober 2023 Für die einen ist es nur Gestrüpp, für die anderen wertvoller Lebensraum für Pflanzen, Bienen, Hummeln, Käfer und viele andere Kleintiere. Wir gehören eher zur zweiten Gruppe und haben im Sommer auch mal genauer geschaut, was da so alles wächst, kreucht und fleucht auf den neuen Hochbeeten beim Waaghäuselplatz. Schon beeindruckend wie die Blütenpflanzen hier abgehen! Vor allem die Wegwarte und Nachtkerze (hier im Bild blau und gelb blühend) bringen jeden Tag neue Blüten hervor. Das sieht am Morgen noch viel schöner aus, weil die Blüten schon sehr früh am Tag aufgehen, sich später wieder schließen und teilweise bis zum Abend abfallen. Insgesamt konnten wir über 20 Arten von Blütenpflanzen zählen, die hier mal kleiner, mal größer durcheinander wachsen. Darunter der Wiesensalbei, Pastinake, wilde Möhre, Königskerze, Johanniskraut, Oregano, das Leinkraut, zwei Arten Flockenblume und zwei Nelkenarten. Die allermeisten haben eine wochen- oder monatelange Blütezeit und locken viele Insekten (z.B. Honig- oder Wildbienen) und andere Kleintiere an. Einige samen bereits aus und sind dadurch für manche Samenfresser aus der Vogelwelt attraktiv. Alles in allem stellt dies ein sinnvolles und von der Gemeinde mutiges Kontrastprogramm zu sterilen Parkplätzen, Straßen, manchen Höfen und Vorgärten dar. Dazu gehört dann allerdings auch, dass ein Großteil der im Herbst abgestorbenen Pflanzenteile stehen bleiben darf. Dort überwintern z.B. Insekten, deren Larven oder Eier. Das ist Zumindest ein kleiner Beitrag für den Artenschutz, auch wenn es dann etwas unordentlich oder ungepflegt aussieht, wissen wir, dass wir damit etwas Gutes für unsere Umwelt tun und hoffen auch auf eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung. Vielen Dank.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]