Kultur in Ettlingen: Schlossfestspiele zwischen Tradition und Finanzierbarkeit 28. November 202331. Mai 2024 Ettlingen zeichnet sich durch ein starkes kulturelles Engagement aus, eine Eigenschaft, die uns vor eine wesentliche Herausforderung stellt: Wie können wir die Qualität unseres kulturellen Angebotes, insbesondere der Schlossfestspiele, erhalten, ohne dabei die städtischen Finanzen zu überstrapazieren? Diese Festspiele sind nicht nur ein kultureller Höhepunkt, sondern beleben auch die Innenstadt und geben der lokalen Gastronomie wichtige Impulse.In dieser Hinsicht sieht die Grüne Fraktion im Ettlinger Gemeinderat die Schlossfestspiele als weit mehr als eine bloße Veranstaltung an. Sie sind ein lebendiges Symbol unserer kulturellen Identität. Gleichzeitig sind wir uns der Notwendigkeit von Einsparungen durchaus bewusst. Unser Ziel ist es, das hohe Niveau der Schlossfestspiele zu wahren, während wir gleichzeitig effizientes und nachhaltiges Wirtschaften fördern. Wir sind überzeugt, dass durch innovative und kreative Ansätze Einsparungen möglich sind, ohne die Qualität und den Charme des Angebots zu mindern.Ihre Ingrid Thoma
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]