Gebührenanpassung im Baurechtsamt Waldbronn 19. Juni 202419. Juni 2024 Die richtige Ermittlung von Gebühren für Leistungen der Kommune ist kompliziert. Auf der einen Seite darf sich die Gemeinde durch die Gebühren nicht bereichern, auf der anderen Seite sollten die […]
Mitgliederversammlung am 27. Juni ab 18 Uhr im Wanderheim des Schwarzwaldvereins in Reichenbach 18. Juni 202418. Juni 2024 Und schon geht es weiter. Wir treffen uns zur Wahlnachlese und Planung des zweiten Halbjahres. Dazu laden wir alle Mitglieder und interessierte Grüne Freund*innen aus Karlsbad, Marxzell und Waldbronn ein, […]
Sommer- und Helferfest am 16. Juni 18. Juni 202418. Juni 2024 Mit einem Sommer- und Helferfest im Naturfreundehaus Langensteinbach haben wir uns am vergangenen Sonntag bei unseren Kandidat*innen und Mitgliedern für den engagierten Wahlkampf in Karlsbad, Marxzell und Waldbronn bedankt. Es […]
Kommunalwahl 2024 Waldbronn – Dank an unsere Wählerinnen und Wähler 12. Juni 202412. Juni 2024 Wenn sich die Zahlen, die das Wahlamt am Montag veröffentlicht hat, bestätigen, werden wir auch im neuen Gemeinderat wieder mit 4 Grünen vertreten sein. Die neue Fraktion stellen wir demnächst […]
Waldbronn beschließt Nachtragshaushalt – schwierige Zeiten stehen bevor 12. Juni 202412. Juni 2024 In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Kommunalwahl legte unser Kämmerer Philippe Thomann einen Entwurf für einen Nachtragshaushalt vor. Hintergrund: Die Rechtsaufsichtsbehörde hatte den Finanzplan des Haushalts 2024 nicht genehmigt. Die […]
Gehirnwäsche und Rassenlehre 22. Mai 202422. Mai 2024 Ex-Neonazi Manuel Bauer erzählt von seiner Jugend in Ostdeutschland Ettlingen. „Unter Staatsfeinden – Mein Leben im braunen Sumpf der Neonaziszene“, so lautete der Titel eines autobiografischen Vortrags am Freitagabend in […]
Wahlprüfsteine des Gesamtelternbeirats | Antworten der Grünen Fraktion 20. Mai 202431. Mai 2024 Der Gesamtelternbeirat der Ettlinger Schulen hat den Fraktionen im Ettlinger Gemeinderat eine Fragenliste – Wahlprüfsteine – zugestellt, um im Rahmen der Kommunalwahlen zu schulpolitischen Fragen Stellung zu beziehen. Hier unsere […]
Grüne Perspektiven: Dialog und Ideenaustausch auf der Bank 19. Mai 202429. Mai 2024 Wir laden euch herzlich ein, Kandidierende von Bündnis 90/Die Grünen für Gemeinderat oder Ortschaftsrat in Ettlingen persönlich zu treffen und eure Ideen und Fragen direkt einzubringen. Die genauen Termine und […]
Kommunalwahl 2024 Wahlprogramm 10. Mai 202410. Mai 2024 Liebe Wählerinnen und Wähler am 9. Juni 2024 haben Sie die Wahl. Sie entscheiden, wie wir Ettlingen gemeinsam in eine bessere und lebenswerte Zukunft führen. Seit 45 Jahren sind wir […]
Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2024 10. Mai 202410. Mai 2024 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Kreisverband Ettlingen Präambel Die GRÜNE Kreistagsfraktion orientiert sich bei ihrem politischen Handeln an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die in Deutschland als „Agenda […]