Patient Wald 1. September 201931. Mai 2024 Die letzten Wochen haben es mehr denn je gezeigt. Unser Wald hatte noch keine Chance sich von den Folgen des Hitzesommers 2018 zu erholen, da haben die Temperaturrekorde im Juli weitere Schäden angerichtet. Dem konnten auch die leicht vermehrten Niederschläge im August nichts entgegensetzen. Im Gegenteil: das Gewitter am Monatsanfang hat große Waldschäden verursacht, die meisten in Malsch/Sulzbach, aber auch auf Ettlinger Gemarkung. Bäume wachsen zwar in den Himmel, aber sie brauchen ihre Zeit. Deshalb müssen für die notwendigen Nachpflanzungen Baumarten gewählt werden, die mit den zunehmend heißen und trockenen Sommern (und wer wollte die noch leugnen) besser zurechtkommen, z.B. Hagebuche, Feldahorn, Spitzahorn und einige mehr. Das Aussehen unserer Wälder wird sich verändern – um den Preis, dass wir noch Wälder haben. Für interessierte Ettlinger*innen bieten wir am 13.9.2019 eine Wattkopfwanderung an, die von Förster Nico Jakob und unserem Mitglied Friedhelm Sauer begleitet wird. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Parkplatz Kaisereiche. Dauer ca. 2,5-3 Std. Gutes Schuhwerk und ggf. regenfeste Kleidung sind notwendig. Bei sehr starkem Regen fällt die Wanderung aus. Weitere Details auf unserer Website.
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]