Waldbronn beschließt Nachtragshaushalt – schwierige Zeiten stehen bevor 12. Juni 202412. Juni 2024 In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Kommunalwahl legte unser Kämmerer Philippe Thomann einen Entwurf für einen Nachtragshaushalt vor. Hintergrund: Die Rechtsaufsichtsbehörde hatte den Finanzplan des Haushalts 2024 nicht genehmigt. Die Ablehnung erfolgte hauptsächlich, weil der Haushalt bis 2027 in eine negative Liquidität rutschen würde. Insgesamt ergibt sich ein Fehlbetrag von ca. 7,5 Millionen Euro. Diesen Betrag muss der Finanzplan des Nachtragshaushalts bis 2027 einsparen, damit er genehmigungsfähig ist. In dem nun vorgelegten Zahlenwerk gelingt die notwendige Einsparung. Die wichtigsten Drehschrauben dabei sind Verminderung von Instandsetzungsmaßnahmen auf das absolute Minimum, Verschiebungen von Vorhaben, Herausnahme von Vorhaben, die ohnehin in der nächsten Zeit kaum umsetzbar sind und die Korrektur zu hoch angesetzter Haushaltsmittel (z.B. für Strom und Gas). Uns ist selbstverständlich klar, dass der Nachtragshaushalt nur eine Notfallmaßnahme darstellt, um handlungsfähig zu bleiben. Wir haben dem Nachtragshaushalt deshalb auch zugestimmt. Schon sehr bald müssen nun allerdings echte Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen werden. Bis Ende September schließlich muss dem Landratsamt ein entsprechender Plan vorgelegt werden. Wir werden daran konstruktiv mitarbeiten.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]