Komplettpaket für die Waldschule 12. Juli 202012. Juli 2020 Dass ein Anbau an der Waldschule inklusive Erneuerung der Sanitäranlagen realisiert wird, dafür hatte sich schon der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) in seiner letzten Sitzung ausgesprochen. Wir haben darüber bereits an dieser Stelle ausführlich informiert. Natürlich gibt es bei einem älteren Gebäude, wie der Waldschule noch das eine oder andere bauliche Problem, das dringend angegangen werden muss. Auf der letzten Gemeinderatssitzung stand nun ein Gesamtpaket zur Diskussion, das zu den bereits vom AUT empfohlenen Maßnahmen auch die Erneuerung der Elektrik – in der Schule sind vielfach noch zweiadrige Kabel verlegt –, die Modernisierung der Beleuchtung und die Dämmung der Nordwand umfasst. Zudem soll eine Photovoltaikanlage auf das Süddach montiert werden, die Strom in die Schule liefern soll. Alles in Allem sind die Kosten mit mehr als 1,5 Millionen Euro veranschlagt. Hinzu kommt noch ein Sicherheitszuschlag für Unvorhergesehenes, so dass als Posten im Haushalt eine Summe von ca. 1,8 Millionen Euro vorgesehen wird. Uns ist es wichtig, dass unsere Kinder eine gute Schulumgebung haben und sie so auch gut gefördert werden können. Aus diesem Grund sind diese Ausgaben unabwendbar. Wir haben deshalb dem Gesamtpaket für die Waldschule – wie alle anderen Gemeinderäte und Gemeinderätinnen auch – zugestimmt.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]