Streichung des Standorts „Talstraße“ aus der Liste möglicher Feuerwehrhausstandorte und Aufnahme eines neues Standorts auf der grünen Wiese
Über einen fraktionsübergreifenden Antrag, der von Mitgliedern aller Fraktionen mit Ausnahme der Grünen getragen wurde, kam das Thema auf die Tagesordnung der Waldbronner Gemeinderatssitzung am 10.02.21. Grund für die Streichung des Standorts „Talstraße“ war die Befürchtung, dass den Vereinen nach dem Aldi-Intermezzo in der Festhalle keine Festaktivitäten mehr zugesichert werden könnten. Mit Ausnahme der Grünen stimmten alle anderen Fraktionen für die Streichung des Standorts „Talstraße“ für das Feuerwehrhaus aus den weiteren Betrachtungen und das, obwohl dieser Standort aus den bisherigen Bewertungen mit der höchsten Punktzahl hervorgegangen ist und im bisherigen Ranking auf Platz 1 liegt. Wir halten das für voreilig und falsch.
Als wir Grünen zu Beginn der Standortsuche für das Feuerwehrhaus die Talstraße in das Verfahren einbrachten, gingen wir davon aus, dass der ganze Bereich „Talstraße Nord“ so entwickelt werden kann, dass sowohl die Festkultur unserer Vereine als auch das Feuerwehrhaus hier ihren Platz finden bzw. behalten können. Nach wie vor sind wir davon überzeugt, dass das mit kluger integrierender Planung auch gelingen kann. Auf diese Weise müsste keine ökologisch hochwertige Fläche neu versigelt werden. Inzwischen sind aber die Ansprüche an den Platzbedarf des Feuerwehrhauses inflationär gestiegen. Von ursprünglich einmal 3000 m² auf zwischenzeitlich 4500, dann auf 5.200 und mit der neusten Beschlussvorlage unter TOP 6 der Gemeinderatssitzung auf sage und schreibe 7000 m². Es ist für uns ganz klar wohin die Reise bei der weiteren Standortfindung gehen wird – nämlich auf die grüne Wiese. Das wurde dann auch gleich mit der Aufnahme eines neuen von der CDU-Fraktion vorgeschlagenen Standorts erledigt, dem wieder alle Gemeinderatsmitglieder mit Ausnahme von uns Grünen zustimmten. Dieser neue Standort liegt im noch unerschlossenen Gebiet östlich der Stuttgarter Straße gegenüber dem Freibad. Auf der grünen Wiese zu bauen war und ist immer noch der einfachste und man möchte sagen auch der einfallsloseste Weg, um ein Bauprojekt umzusetzen. Das vom Gemeinderat zur Umsetzung unseres Leitbilds zum Strategieziel erhobene Ziel, möglichst wenig Flächen neu zu versiegeln, können wir damit wohl ad acta legen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaneutrales Baden-Württemberg: Was wir geschafft haben. Was wir vorhaben.
Klimaneutrales Baden-Württemberg: Was wir geschafft haben. Was wir vorhaben. Diskussion mit Barbara Saebel und Sandra Detzer. Seit zehn Jahren führen wir Grüne die Regierung in Baden-Württemberg. Wir haben viel erreicht….
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021
Verabschiedung des Ettlinger Haushalts 2021Reinhard Schrieber | Fraktionsvorsitzender Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Arnold,sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidecker,sehr geehrte Mitarbeiter der Verwaltung,werte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates und des Jugendgemeinderates,liebe…
Weiterlesen »
Landwirtschaft der Zukunft
Aufzeichnung des Vortrags von Harald Ebner. Alternativen in der Landwirtschaft sind dringend nötig, denn nach Bauernprotesten zu Jahresbeginn 2020 folgte der Corona-Ausbruch in Großschlachtereien und die zum Jahresende erneute Sondergenehmigung…
Weiterlesen »