Auf die im Vorfeld bereits zu erkennende Akzeptanz des neu eingebrachten Standorts für ein Feuerwehrhaus reagierte die Verwaltung prompt mit dem Vorschlag ein neues Gewerbegebiet von 3,7 ha an dieser Stelle auszuweisen. Dann könnten auch gleich die Gemeindegärtnerei und der Bauhof hier unterkommen. Das in dem Gebiet bereits Ausgleichsmaßnahmen für das Baugebiet Rück II durchgeführt wurden, interessierte dabei nicht. Es dürfte keine Überraschung sein, dass wir Grünen die Ausweisung eines Gewerbegebiets – gleichgültig welcher Größe – an dieser Stelle ablehnen. Einmal vorausgesetzt, man bräuchte wirklich 7000 m² für das Feuerwehrhaus, dann wäre eine Fläche von 3,7 ha mehr als das fünffache. Das ist in hohem Maße unverhältnismäßig.
Das haben auch die anderen Fraktionen so eingeschätzt. Die CDU-Fraktion schlug 1,5 ha, die Freien Wähler 0,5 ha vor. In der Abstimmung erhielten 1,5 ha Ausweisung als „Flächen für den Gemeinbedarf“ die Mehrheit – natürlich gegen die Stimmen von uns Grünen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass diese Fläche am Gewerbegebiet „Fleckenhöhe“ wieder abgezogen wird. De Facto sehen wir – sollte es tatsächlich zum Bau des Feuerwehrhauses an dieser Stelle kommen – hiermit den Einstieg in die Bebauung der Fleckenhöhe geschafft. Aller Erfahrung nach wird es dann Stück für Stück weitergehen und die Natur hat vor allem zum Nachteil der Artenvielfalt das Nachsehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaneutrales Baden-Württemberg: Was wir geschafft haben. Was wir vorhaben.
Klimaneutrales Baden-Württemberg: Was wir geschafft haben. Was wir vorhaben. Diskussion mit Barbara Saebel und Sandra Detzer. Seit zehn Jahren führen wir Grüne die Regierung in Baden-Württemberg. Wir haben viel erreicht….
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021
Verabschiedung des Ettlinger Haushalts 2021Reinhard Schrieber | Fraktionsvorsitzender Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Arnold,sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidecker,sehr geehrte Mitarbeiter der Verwaltung,werte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates und des Jugendgemeinderates,liebe…
Weiterlesen »
Landwirtschaft der Zukunft
Aufzeichnung des Vortrags von Harald Ebner. Alternativen in der Landwirtschaft sind dringend nötig, denn nach Bauernprotesten zu Jahresbeginn 2020 folgte der Corona-Ausbruch in Großschlachtereien und die zum Jahresende erneute Sondergenehmigung…
Weiterlesen »