BDK 2020 21. November 202025. Februar 2021 45. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz20. – 22. November 2020Karlsruhe – DIGITAL Eine BDK unter Corona Bedingungen zu organisieren – eine Riesenherausforderung. Demokratie braucht Zusammenkünfte von Menschen und zugleich braucht es bestmöglichen Schutz für alle Beteiligten. Als erste Partei führen B90/Die Grünen einen Parteitag digital durch. Fazit: Es hat geklappt – auch digital. Nach mehr als 23 Stunden, verteilt auf Freitag bis Sonntag, und vielen Diskussionen und Anträgen zur Abstimmung ist es geschafft: Bündnis 90/ Die Grünen haben sich ein neues Grundsatzprogramm gegeben. Es war ein hartes Stück Arbeit für die Leute in der Zentrale, vorort im Berliner Tempodrom, und für die Delegierten und das Unterstützerteam zu Hause vor dem Monitor. Aber es hat sich gelohnt. Es ist ein Grundsatzprogramm entstanden in dem die Grünen zu Themen wie – Lebensgrundlagen schützen, In die Zukunft wirtschaften, Demokratie stärken – für nächsten 10 Jahre positionieren. Dabei votierten die Delegierten für eine eindeutige Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C. Desweiteren wird Gentechnik nicht pauschal abgelehnt. Ungewohnt war es für alle kein direktes Feedback zu haben. Gespräche und Diskussionen am Rande der Konferenz sind entfallen. Die Delegierten mussten ihre Entscheidungen allein treffen, nur mit etwas Back-up durch ein Unterstützerteam. Ein wegweisendes Grundsatzprogramm mit dem Titel „… zu achten und zu schützen…Veränderung schaffft Halt“ ist entstanden, das vierte in unserer grünen Parteigeschichte. Es steht für eine neue Phase der Partei – sowie für den Beginn einer neuen Phase der Politik und für eine neue Epoche – auf allen Ebenen. Eine Auswahl aus YouTube (da gibt es noch mehr) 40 Jahre GRÜN Das war der Freitag – Highlights Rede von Annalena Baerbock Gastbeitrag Bastian Hermisson | Debatte Werte Das war der Samstag – Highlights Rede von Robert Habeck Das war der Sonntag (hier kommt noch was) Rede von Winfried Kretschmann
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]