Mit unseren Entscheidungen Grund- Gewerbe- und Hundesteuer sowie die Friedhofsgebühren zu erhöhen, muten wir den Bürgerinnen und Bürgern und somit auch uns selbst viel zu. Das fällt uns nicht leicht….
Aktuelles
Eine Beteiligung an der Netze BW GmbH stellt in Aussicht, dass die Gemeinde an der Energiewende vor Ort besser mitwirken kann. Themen der Energieversorgung z.B. Erzeugung bzw. Anteil erneuerbarer Energien,…
Vier Standorte sind für die Verwirklichung eines neuen Feuerwehrhauses noch in der Diskussion. Ein Kriterienkatalog zur Bewertung der Standorte (Freibad, Talstraße, Stuttgarter Straße und Zwerstraße) wurde bereits aufgestellt und vom…
Bei der letzten Gemeinderatssitzung folgte der Gemeinderat den Vorschlägen der Verwaltung und hob im B-Plan Reichenbach Nord das Verbot eines Kniestocks auf und stimmte auch für die Zulassung einer Dachneigung…
Nach 3 Jahren Planungsarbeit für das Quartier Kaserne-Nord vom Stadtplanungsamt mit 7 Fachbüros, den Stadtwerken Ettlingen, den EnBW und Gemeinderatsvertretern in einer Lenkungsgruppe liegt nun ein Konzept in Form einer…
In Zeiten von Homeoffice und der Notwendigkeit von schnellem Internet istder Glasfaserausbau ein Muss. Die Gemeinde plant dafür einen Kooperationsvertrag zur Umsetzung abzuschließen. Da sich der Ausb aukostenneutral für die…
Seit ein paar Jahren steht das Thema Spielplatzkonzept schon auf der Agenda, jetzt kam es zur Vorberatung in den Ausschuss für Umwelt und Technik ( AUT). Frau Strack vom Umweltamt…
Seit der Klausurtagung Anfang November, in der von der Verwaltung der Haushaltsplan 2021 vorgestellt wurde, diskutiert der Gemeinderat über Investitionsmaßnahmen, die im Rahmen der geringeren Einnahmen überhaupt umgesetzt werden können….
Eine Wohn- und Begegnungsstäte für verschiedene Generationen soll auf dem gemeindeeigenen Grundstück H im neuen Baugebiet Rück II entstehen. In das Gebäude integriert wird ein Kindergarten für 120 Kinder in…
45. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz20. – 22. November 2020Karlsruhe – DIGITAL Eine BDK unter Corona Bedingungen zu organisieren – eine Riesenherausforderung. Demokratie braucht Zusammenkünfte von Menschen und zugleich braucht es bestmöglichen Schutz…