Waldbronner Baurechtsbehörde geht 2025 an den Landkreis 3. Dezember 20243. Dezember 2024 Jahrelang wurde diskutiert und abgewogen, jetzt hat der Gemeinderat eine Grundsatzentscheidung getroffen. Die Aufgaben der Unteren Baurechtsbehörde, eine freiwillige Leistung der Gemeinde, sollen zukünftig vom Landkreis übernommen werden. Wir begrüßen diese Entscheidung, die wir Grünen schon seit vielen Jahren zur Konsolidierung des Waldbronner Haushalts angeregt hatten, und haben dem Verwaltungsvorschlag zugestimmt. Die Landesregierung plant, die Aufgaben und die fachlichen Qualifikationen für die Unteren Baurechtsbehörden im Land weiter zu erhöhen. Für unsere Gemeinde hätte das unter anderem die Einstellung eines Volljuristen bedeutet und damit erhöhte Personalkosten. Dies kann und will sich die Gemeinde nicht leisten! Zudem zeigt der Vergleich mit anderen Gemeinden: Keine Kommune unserer Größe leistet sich eine eigene Baurechtsbehörde. Eine ausführliche Darstellung der Vor- und Nachteile dieser Entscheidung ist in der Präsentation im Bürgerinformationssystem auf der Homepage der Gemeinde Waldbronn zu finden. Dort werden auch die entstehenden Kosteneinsparungen detailliert aufgezeigt.
Wärmepumpe im Altbau – kann das funktionieren? 13. Januar 202513. Januar 2025 Diskussionsabend am Dienstag, 21. Januar um 19:30 Uhr im Familien- und Bürgertreff Traube Spielberg (Birkenstraße 1) Impulsvortrag: Manfred Müller, Praktiker, der gerade einen Altbau saniert hat Mit dabei: Prof. Dr. […]
Grünen-Stammtisch mit Sebastian Grässer 13. Januar 202514. Januar 2025 Wann: 23. Januar um 19 Uhr Wo: Familien- und Bürgertreff Traube Spielberg, Birkenstraße 1, Karlsbad-Spielberg Komm mit uns und unserem Bundestagsabgeordneten ins Gespräch und bringe die Themen mit, die dich […]