Sparmaßnahmen im Personalhaushalt der Gemeinde Waldbronn mit Weitsicht durchführen

Im Gemeinderat gibt es zurzeit keine fraktionsübergreifende Einigkeit darüber, wie Einsparungen im Bereich der Verwaltung erzielt werden können. Und auch bei den Personalkosten gibt es verschiedene Ansichten.
Was unsere Verwaltung angeht, müssen wir – Gemeinderat und Verwaltung – gemeinsam und sehr genau hinschauen, wie wir die Verwaltung zukunftsfähig aufstellen können. Gute und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung sind wesentlich für die Zukunft unserer Gemeinde. Das hatten wir schon in unserer Haushaltsrede im Dezember angemerkt und möchten das an dieser Stelle noch einmal hervorheben, weil wir diesen Punkt für sehr wesentlich halten. Jetzt und in Zukunft. Und gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ideen und Engagement haben wir bei uns in Waldbronn! Sie alle haben unsere Unterstützung. Denn nur mit ihnen zusammen, kann es gelingen, in Waldbronn eine moderne und effiziente Verwaltungsstruktur aufzubauen.
Eines sei klargestellt, wir können bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht immer weiter sparen. Die Aufgabenlast für jeden Einzelnen wird irgendwann zu groß, die Qualität der Arbeit leidet. Und wir müssen uns dabei auch bewusst sein, dass die Anforderungen an die Verwaltung stetig steigen. Die Herausforderungen, vor denen wir in der Verwaltung stehen (demografischer Wandel, Digitalisierung, Automatisierung, immer komplexere Aufgabenstellungen), erfordern mehr denn je gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte. Diese für Waldbronn zu gewinnen und dauerhaft zu halten, muss das Anliegen der Verwaltung und aller Fraktionen sein.
Darum wird sich unsere Fraktion auch weiterhin für ein wertschätzendes Miteinander von Gemeinderat und Verwaltung einsetzen. Und dafür, dass Aufgaben, die nicht in die Hoheit der Verwaltung gehören, hinterfragt werden, um den Mitarbeitenden ein fokussiertes Arbeiten zu ermöglichen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren