Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]
Status Dialogprozess Windkraftanlagen 12. November 20249. November 2024 Der Gemeinderat hatte im Febuar 2024 einen Dialogprozess mit allen interessierten Kreisen zu Windkraftanlagen auf den 3 Ettlinger Vorrangflächen des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein beschlossen. Die Dialoggruppe traf sich bereits zu […]
Unsere Deutsche Einheit? 8. Oktober 20247. Oktober 2024 Mit seinem Grußwort zum Tag der Deutschen Einheit zeigte unser OB Arnold klare Kante: Dass wir es nicht dulden werden, wenn eine Fraktion falsche Fakten im Amtsblatt veröffentlicht. Damit setzte […]
„Tag der deutschen Einheit“ 2024 – Festakt in Ettlingen 5. Oktober 202410. Oktober 2024 In Kooperation des EttlingerFORUM als Veranstalter und dem Ortsverband Ettingen von B90/DIE GRÜNEN fand am 03.10.2024 in der gut besuchten Schlossgartenhalle von Ettlingen der Festakt zum Tage der deutschen Einheit […]
Neubau Kindergarten PINKEPANK 24. September 202423. September 2024 Unter allen Pflichtaufgaben einer Kommune steht eine ganz oben: Unseren Kindern eine gute Zukunft zu gestalten – Perspektiven zu bieten. Dazu zählen nicht nur der Schutz unserer Natur und Umwelt, […]
Rückblick: Grüner Clean Up Day in Ettlingen am 20. September 20. September 202422. September 2024 Der Grüne Clean Up Day in Ettlingen war ein voller Erfolg – klein, aber fein! Obwohl die Stadt in den letzten Tagen bereits fleißig gereinigt wurde, konnten die engagierten Teilnehmer*innen […]
Lärmschutz: Hartnäckigkeit lohnt sich 13. August 202413. August 2024 In mehreren Legislaturperioden haben sich die Mitglieder des Ortschaftsrat Bruchhausen mit großer Einstimmigkeit für den Lärmschutz an der A5 und der DB-Bahnstrecke eingesetzt. Die Hartnäckigkeit der Räte und das Verhandlungsgeschick […]
Antrag zum Kindergarten St. Josef – warum? 23. Juli 202422. Juli 2024 Warum stellt die CDU-Fraktion einen Antrag, der eine frühere Entscheidung in Frage stellt, die man selbst in Ortschaftsrat und Gemeinderat mitgetragen hat? Neue Erkenntnisse wären ein überzeugender Grund, jedoch konnten […]
Radverkehr um die Rastatter Straße 16. Juli 202415. Juli 2024 Die Radfahrstreifen in der Rastatter Straße werden viel genutzt. Es fehlen jedoch noch Abrundungen. Der Fahrradwartebereich vor der Stopplinie der Ampel Schlossgartenstraße / Rastatter Straße wird von Autos weiterhin konsequent missachtet. Wir […]