Clever und nachhaltig Haushalten 20. Januar 202131. Mai 2024 Die Pandemie hat bei uns allen Spuren hinterlassen, so auch im Haushalt der Stadt, den wir in den kommenden Wochen verabschieden müssen. Zahlreiche liebgewonnene Aufgaben und Dienstleistungen der Stadt gilt es nach Möglichkeit zu erhalten, ohne den Gürtel dabei zu eng zu schnallen. Dabei konkurrieren notwendige Ausgaben im Bereich Wirtschaft, Kultur, Sport und Soziales mit ebenso notwendigen Investitionen z.B. für den Wohnungsbau für Familien. Keine leichte Aufgabe, obwohl die Verwaltung bereits im Vorfeld jeden Cent sprichwörtlich zweimal herumgedreht und einen wirklich „schwäbischen Haushaltsentwurf“ vorgelegt hat. Bei jeder Kürzung, Streichung oder Umverteilung wird natürlich die betroffene Interessengruppe energisch protestieren und triftige Gründe dafür nennen, warum dieses oder jenes nicht geht. Wir als Grüne widmen uns einer Interessensgruppe, die hierzu kaum zu Worte kommt bzw. sich noch nicht einbringen kann: Ihre Kinder und Enkelkinder, denen wir einerseits keinen Schuldenberg hinterlassen möchten und für die wir aber andererseits – auch in diesem Haushalt – die richtigen Akzente setzen möchten, um das Klima zu schützen, mit den Ressourcen sparsam umzugehen sowie Natur und Umwelt bestmöglich zu erhalten. Ihre Ingrid Thoma
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]