Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, 22. April 202311. September 2024die auf einem Balkon oder einer Terrasse installiert werden kann, um Strom zu erzeugen. Diese Art von Solarkraftwerk ist in der Regel zwischen 300 und 600 Watt leistungsstark und besteht aus einem oder zwei Photovoltaik-Modulen, einem Wechselrichter und einem Stecker, der direkt in eine Steckdose gesteckt werden kann.Die Funktion eines Balkonkraftwerks ist recht einfach. Die Solarzellen auf dem Panel fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Gleichstrom um. Der Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom in Wechselstrom um, der direkt in eine Steckdose eingespeist werden kann. Auf diese Weise kann der produzierte Strom sofort genutzt werden.Die Vorteile eines Balkonkraftwerks sind vielfältig. Zum einen ist es eine einfache Möglichkeit, umweltfreundliche Energie zu erzeugen und den eigenen Stromverbrauch zu reduzieren. Zum anderen kann überschüssiger Strom auch ins öffentliche Stromnetz eingespeist und vergütet werden. Zudem ist die Installation eines Balkonkraftwerks vergleichsweise einfach und es werden keine umfangreichen Umbaumaßnahmen an Gebäuden benötigt.In Malsch gibt es seit 2019 auf Initiative der Fraktion BfU/Grüne auch einen Zuschuss von 50 – 100 Euro pro Vorhaben (https://www.malsch.de/bauen-und-umwelt/umwelt/foerderprogramme).Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Malsch
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]