Ettlingen = Vielfalt und Toleranz 11. März 202031. Mai 2024 Unsere offene Gesellschaft wird von einer wachsenden Minderheit in Frage gestellt. Ausgrenzung und Mobbing bis hin zu Hass und Gewalt sind zu oft Alltagserfahrungen, sowohl in den sozialen Medien, als auch im persönlichen Umgang. Wir und viele Mitmenschen sehen diese Entwicklung mit großer Sorge. Unser Leitbild ist das Grundgesetz. Die Menschenwürde und Freiheit des Einzelnen sind unantastbar – unabhängig von Glaube, Herkunft, Hautfarbe und sexueller Identität. Völkisches Gedankengut ist mit diesem Leitbild unvereinbar. Eine offene Gesellschaft ist nicht statisch, sie ist wie unsere ganze Welt permanent Änderungen unterworfen – manchmal so schnell, dass es Menschen verunsichert und nicht selten überfordert. Alle StaatsbürgerInnen sind der Souverän unseres demokratischen Staates, sie tragen die Verantwortung unsere Demokratie zu gestalten und zu verteidigen. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Sie finden uns und andere Organisationen, Gruppen und Vereine am 18. März ab 17.00 Uhr am Infostand auf dem Marktplatz. Christa Becker-Binder, Kay Dittner, Hans Hilgers, Beate Hoeft, Jannik Obreiter, Andreas Pérrin, Ingrid Thoma, Reinhard Schrieber
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]