Ganztägige Betreuung von Schulkindern 19. Oktober 201931. Mai 2024 Ettlingen gilt weit über die Stadtgrenzen hinaus als attraktive „Schul- und Bildungsstadt“. Im aktuellen Schulstatistikbericht werden 13 Schulen in städtischer Trägerschaft auflistet: Acht Grundschulen, zwei davon mit Werkrealschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule. Wie sieht es aber mit der ganztägigen Betreuung von Schulkindern aus? Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Ganztagsbetreuung von entscheidender Bedeutung. Auch da ist Ettlingen nicht schlecht aufgestellt. In den Horten und im Rahmen der „verlässlichen Grundschule“ betreuen pädagogisch qualifizierte Mitarbeiterinnen im Dienste der Stadt die Kinder außerhalb des Unterrichts, in den Horten bis zum Nachmittag. In den beiden Ganztagsschulen, an der Pestalozzischule und der Anne-FrankRealschule, ist die Betreuung am Nachmittag im Rahmen einer „offenen“ Ganztagsschule allerdings ein Balanceakt, der nur mit großem Einsatz der Schulleitungen gemeistert werden kann. Ehrenamtliche Unterstützer, Jugendbegleiter und stundenweise Beschäftigte müssen koordiniert, beraten und in den schulischen Betrieb eingebunden werden. Das verdient ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten, darüber hinaus aber die weitere Unterstützung durch den Schulträger. Ihre Christa Becker-Binder
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]