Grüne Oasen im Straßenraum 27. Juli 202327. Juli 2023Der Sommer ist in vollem Gange, und damit steht auch die Herausforderung an, unsere Straßenbäume und öffentlichen Pflanzbeete ausreichend zu bewässern. Diese grünen Oasen sind nicht nur eine Augenweide, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und das lokale Klima. Sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität und bieten Lebensraum für Insekten und Vögel.In vielen Gemeinden haben die kommunalen Behörden alle Hände voll zu tun, um die riesigen Anzahlen von Bäumen und Pflanzbeeten im Straßenraum zu bewässern. Hier kommt das Engagement der Einwohner*innen ins Spiel. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung dieser Pflanzen für das lokale Klima und das Wohlbefinden der Gemeinschaft und entscheiden sich, selbst aktiv zu werden.Seit 2020 können auch in Malsch Patenschaften für Pflanz- und Baumscheiben übernommen werden. Über die Sicherstellung einer ausreichenden Bewässerung hinaus dürfen die Pflanzscheiben eigenverantwortlich bepflanzt werden, wobei natürlich einige Regeln zu beachten sind. Der Konzeptvorschlag für den damaligen Gemeinderatsbeschluss kann hier eingesehen werden: https://malsch-sitzungsdienst.komm.one/bi/to0050.asp?__ktonr=6140Nehmen wir uns die Zeit, unsere Straßenbäume und Pflanzbeete zu gießen und unsere Umgebung noch lebenswerter zu gestalten!Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Malsch
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]