Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202331. Mai 2024 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht getan. Zu den steigenden Schülerzahlen kommt ab 2026 die Forderung nach verbindlicher ganztägiger Betreuung an Grundschulen. Außerdem braucht es Raum für individualisierte Lernformen und eine fördernde Lernkultur. Als Kommune steuern wir mit der Erweiterung und Ausstattung der Schulen unseren Teil dazu bei. Auch für die Schillerschule gab es grünes Licht für die Entwicklung des Außengeländes. Durch den Neubau mit Mensa wird der Schulhof kleiner werden. Umso wichtiger ist es, dass das Gelände zu vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten einlädt und gleichzeitig auch für den Schulsport genutzt werden kann. Der vorgelegte Plan trägt dem Rechnung und findet die Zustimmung der Schulleitung und des Kollegiums. Leider müssen auch einige stattliche Bäume dem Bauprojekt weichen, doch durch mehr Neupflanzungen kann der Verlust kompensiert werden. Ihre Christa Becker-Binder
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]