Mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) wurde im letzten Jahr für die Ettlinger Kernstadt ein wesentlicher Meilenstein für eine ökologisch, gesellschaftlich und sozial ausgewogene Stadtentwicklung gelegt. Bei der nächsten Gemeinderatssitzung steht nun auch die Ausweitung in die Stadtteile zur Debatte und wir rechnen mit einer großen Mehrheit für diesen weitern und wichtigen Schritt.
Darüber hinaus werden in den nächsten Wochen im Rahmen der AUT-Klausurtagung weitere Konkretisierungsschritte zu der Umsetzung von insgesamt 43 Projekten im Bereich Klima, Energie und Mobilität im Rahmen des ISEK vorberaten. Unsere Fraktion setzt sich dafür ein, dass sich der Gemeinderat permanent und nachhaltig in Form eines Fachausschusses zur Integrierten Stadtentwicklung mit diesen Themen befasst, wesentliche Akteure miteinander vernetzt, Umsetzungen vorantreibt und Erfolge sichtbar macht.
Ihre Ingrid Thoma
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.