Lärmschutz: Hartnäckigkeit lohnt sich 13. August 202413. August 2024 In mehreren Legislaturperioden haben sich die Mitglieder des Ortschaftsrat Bruchhausen mit großer Einstimmigkeit für den Lärmschutz an der A5 und der DB-Bahnstrecke eingesetzt. Die Hartnäckigkeit der Räte und das Verhandlungsgeschick der Stadtverwaltung mit der DB haben sich ausgezahlt. Die Lärmschutzwand an der Bahnstrecke ist nun bald Realität, die ersten Module sind installiert. Wenn es keine weiteren Verzögerungen gibt, werden die Arbeiten in 2024 abgeschlossen sein. Ein Wehrmutstropfen bleibt allerdings, denn die Module sind nicht für eine Nachrüstung von Photovoltaik geeignet – so etwas kann die DB leider noch nicht anbieten.Der Lärmschutz an der DB-Bahnstrecke ist ein gutes Beispiel, dass Geduld, Hartnäckigkeit und die Vernetzung mit den entscheidenden Stellen in Land und Bund sich auszahlen. Also sollten wir weiterhin mit großer Einstimmigkeit im Ortschaftsrat / Gemeinderat und mit Unterstützung der Bürgerschaft für den Lärmschutz an der A5 kämpfen und der Stadtverwaltung den Rücken für die Verhandlungen stärken. Lärm schadet der Gesundheit und beeinträchtigt die Lebensqualität der Bruchhausener Einwohner erheblich. Deshalb werden wir Grüne weiterhin jede Chance nutzen, dass auch eine Lärmschutzlösung an der A5 beschlossen und realisiert wird.Ihr Reinhard Schrieber
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]