Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202331. Mai 2024 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten im AUT und bei der AUT-Klausur, können wir ersehen, dass sowohl im Bereich der Reduktion der Treibhausgas-Emissionen als auch bei den erneuerbaren Energien einzelne Maß-nahmen schon angeschoben wurden, z.B. erste Schritte einer Wärmeplanung, neue Straßenbeleuchtung, Freiflächen- und Dachflächen-PV oder die energetische Sanierung städtischer Gebäude. Für eine 1. Etappe 2022-2024 sind die notwendigen Einsparziele definiert, die wir erreichen müssen. Knapp die Hälfte dieser 1. Etappe ist schon um. Und haben wir auch die Hälfte der für diesen Zeitraum vorgesehenen CO2-Einsparungen erreicht? Mitnichten! Anstatt ca. 19 kt CO2 in 2022 einzusparen, schafften wir nur 5,2 kt und werden in 2023 nur 8,8 kt erreichen. Da müssen wir deutlich zulegen. Das betrifft auch die noch nicht begonnenen Maßnahmen, die in den Gremien noch beraten und entschieden werden müssen. Viel Zeit dürfen wir hier nicht verschwenden. Ihre Christa Becker-Binder
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]