Menschenwürdige Unterkünfte 5. Dezember 202331. Mai 2024 Für die vom Land der Stadt Ettlingen zugewiesenen Flüchtlinge werden weitere Unterkünfte benötigt und es ist davon auszugehen, dass sich das auch in absehbarer Zeit nicht ändern wird. Das von der Verwaltung und dem Gemeinderat beschlossene Konzept der dezentralen Unterbringung hat sich bewährt und wird weiterentwickelt.Mit der Erweiterung des Obdachlosen- und Asylbewerberheims in der Zeppelinstraße am Rande des Industriegebietes wird mehr Wohnraum geschaffen. Die Einwohner profitieren von der gut erreichbaren Infrastruktur des Stadtteils Ettlingen-West. Diese Randbedingung verbessert die Lebensbedingungen der Bewohner und erleichtert deren Integration.Durch den Ausbau der Duschräume im Inneren des Gebäudes müssen sie auch nicht mehr zum Duschen nach draußen gehen – ein Umstand, der gerade bei den momentanen winterlichen Temperaturen eigentlich ein Unding ist, der endlich beseitigt wird.Und wer nur auf die Kosten schaut:Diese Unterbringung ist günstiger als in Containern – und vor allem menschenwürdiger.Ihre Kay Dittner
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]