Ziele einer Sanierungsmaßnahme sind u.a. die städtebauliche Erneuerung, z. B. die energetische Gebäudesanierung und die Verbesserung von Wohn- und Arbeitsbedingungen und den Strukturwandel der gewerblichen Wirtschaft durch geeignete Maßnahmen zu begleiten.
Im neuen Sanierungsgebiet „Schiller-, Pforzheimer-, Friedrichstraße“ gibt es einige solcher Defizite zu bereinigen. So sollte das gesamte Gebiet den Anforderungen an moderne Mobilität gerecht werden. In Kombination mit der beschlossenen überarbeiteten Altstadtsatzung wird nun auch Photovoltaik in der neuen Zone B erlaubt sein. Die Ergebnisse aus der 2. Bürgerbefragung im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts ISEK bestätigen, dass auch in der Bürgerschaft dies so gesehen wird. Trotz Zuschüssen vom Land wird die Stadt Ettlingen finanziell erheblich belastet werden, und das bei derzeit leerer Kasse.
Dennoch stehen wir Grüne zu dieser Maßnahme. Nichts tun ist keine Alternative. Einen Sanierungsstau haben wir in den letzten Jahren bereits mühsam beheben müssen und noch einmal wollen wir das nicht tun. Alles was wir jetzt liegen lassen, muss später mit erheblich mehr Aufwand – auch finanziell – doch gemacht werden.
Ihr Andreas Pérrin
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.