Wald im Klimawandel 13. Februar 202120. Februar 2021 Online am 16.02.2021Am Dienstag, den 16. Februar, um 19 Uhr: Waldschäden in Zeiten des Klimawandels – Grüne Wege zu klimaresilienten Waldökosystemen.Anmeldung über mail@barbara-saebel.eu.Der Waldzustandsbericht 2020 für Baden-Württemberg zeigt auf, wie stark die Schäden durch den Klimawandel bereits fortgeschritten sind. Darauf müssen politische Antworten gefunden werden.Die Grüne Landtagsfraktion hat ein Positionspapier vorgelegt, das zehn konkrete Forderungen und Maßnahmen vorschlägt, die Lösungswege für die Waldkrise aufzeigen. Das zentrale Anliegen ist die Erhaltung gesunder Waldökosysteme und die konsequente Fortführung und Beschleunigung des Waldumbaus hin zu klimaresilienten, widerstandsfähigen und ökologisch wertvollen Mischwäldern.Reinhold Pix (@reinholdpix), waldpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion stellt das Positionspapier vor.
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]
Wärmepumpe im Altbau – kann das funktionieren? 13. Januar 202515. Februar 2025 Gut besucht war die Wirtsstube des Familien- und Bürgerzentrums Traube Spielberg, in die der Ortsverband Karlsbad/Marxzell/Waldbronn von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Veranstaltung seiner Reihe „Grün im Gespräch“ eingeladen hatte. […]