Waldschäden in Zeiten des Klimawandels 20. Februar 202125. Februar 2021 Aufzeichnung aus einem Online-Meeting am 16.02.2021 mit Barbara Saebel (MdL) und Reinhold Pix (MdL). Der Waldzustandsbericht 2020 für Baden-Württemberg zeigt auf, wie stark die Schäden durch den Klimawandel bereits fortgeschritten sind. Darauf müssen politische Antworten gefunden werden.Die Grüne Landtagsfraktion hat ein Positionspapier vorgelegt, das zehn konkrete Forderungen und Maßnahmen vorschlägt, die Lösungswege für die Waldkrise aufzeigen. Das zentrale Anliegen ist die Erhaltung gesunder Waldökosysteme und die konsequente Fortführung und Beschleunigung des Waldumbaus hin zu klimaresilienten, widerstandsfähigen und ökologisch wertvollen Mischwäldern. Eröffnungsbeitrag von Barbra Saebel MdL „Waldschäden in Zeiten des Klimawandels. Einführung zu Thema von Barbara Saebel (MdL)“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Vortrag von Reinold Pix über Grüne Wege zu klimaresilienten Waldökosystemen. Reinhold Pix ist Tourismuspolitischer Sprecher, Sprecher für Wald und Wild, Sprecher für Weinbau, AK-Vorsitzender Ländlicher Raum „Waldschäden in Zeiten des Klimawandels“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]