Wir schaffen es nur gemeinsam 2. August 202231. Mai 2024 In der letzten Sitzung des Gemeinderates brachte OB Arnold die Energiesituation in Ettlingen auf den Punkt: Wenn der Betrieb von Nord Stream 1 nicht wieder aufgenommen werde, sei das Gas in Ettlingen an Weihnachten alle. Inzwischen fließt das Gas zwar wieder, aber nur gedrosselt. Auch wenn uns das Gas wohl nicht ausgehen wird, drohen die nächsten Monate und Jahre sehr schwierig zu werden. Insbesondere Familien werden die Nebenkosten nicht mehr bezahlen können, mancher Unternehmer wird den Betrieb einstellen und Mitarbeiter entlassen, der Staat dürfte sich noch weiter verschulden. Daher mein dringender Appell: Bitte sparen Sie Energie, nicht nur Gas, sondern auch Strom, Öl, Benzin und Diesel! Denken Sie daran, dass die Energiearten zusammenhängen. Gas wird z.B. nicht nur fürs Heizen verwendet, sondern auch zur Stromerzeugung, weshalb Gaskraftwerke für die Netzstabilität von großer Bedeutung sind. Heizöl etwa steht in Konkurrenz zu Diesel. Technische Ratgeber zum Energiesparen gibt es viele, z.B. das „Energie-Sparbüchle“ des Umweltministeriums. Zum Teil ist es aber auch eine Einstellungsfrage, etwa wenn wir unsere Brötchen mit dem Auto holen oder im Büro im Sommer eher die Klimaanlage anschalten, statt kurze Kleidung zu tragen. Ihr Hans Hilgers
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]