Bäume um Ettlingen – unser Wald 28. März 202331. Mai 2024 Am Dienstag wurde uns im Verwaltungsausschuss die Halbzeitbilanz des Ettlinger Forstbetriebs vorgestellt. Der Bericht bestätigt, dass nach einer kurzfristigen Erholung in 2021, der weitere Hitzesommer in 2022 Tribut gefordert hat. Nicht nur alte und schwache Bäume sind betroffen, sondern die jungen, nachgepflanzten Bäume, die noch nicht so tief wurzeln zeigen abgestorbene Triebe und welke Blätter lange bevor es Herbst wird. Die Mitarbeiter unseres Forstbetriebs tun alles, um Bäume zu gut zu pflegen, was sehr viel Arbeit bedeutet. Die trockenen Kronen der großen Bäume führen zu Astbruch, d.h. sie müssen permanent beobachtet und ggf. geschnitten werden. Sonst gefährden sie Spaziergänger im Naherholungsraum Wald. ebenso wie die Waldbrandgefahr durch Trockenheit im Sommer. Neben Naherholungsgebiet ist der Wald Heimat unzähliger Tiere und unser Verbündeter bei der Erreichung der Klimaziele. Bäume speichern viel Kohlendioxid und verbessern alleine durch ihre Existenz das Klima. Jeder Euro, den wir in Baumpflanzung investieren, ist Gewinn. Besonders weil auch bei uns immer mehr Fläche versiegelt wird. Ihre Beate Hoeft
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]