Corona-Chancen: Fahrradhype 2 27. Mai 202031. Mai 2024 Mit den zuletzt beschlossenen Lockerungen in Sachen COVID-19 und der damit einhergehenden Normalisierung des Lebens müssen viele Menschen aus dem HomeOffice wieder physisch zum Arbeitsplatz. Um hier das Risiko einer Ansteckung zu verringern, wird der öffentliche Nahverkehr zurzeit von vielen gemieden.Das Fahrrad ist hier eine gute Alternative zum PKW. Es ist kostengünstiger, man benötigt keinen Parkplatz und kommt sowohl in der Stadt wie auf dem Land gut voran. Gutes Wetter ist für viele Fahrradkunden eine weitere Motivationsspritze für die Anschaffung eines neuen Rades. Eine PKW-Abwrackprämie wäre für das Klima eine mittlere Katastrophe. Anstatt die positive Entwicklung weg vom Verbrenner-PKW zu unterstützen, würde man einen rückwärtsgewandten Schritt machen. Eine Investition in die Infrastruktur für Fahrräder wäre eine unzweifelhaft nachhaltigere Strategie. Die Coronakrise bietet uns Chancen, auch bei der Mobilitätswende langfristig klimafreundliche Entscheidungen zu treffen. Jeder von uns kann etwas dazu beitragen.Ihr Jannik Obreiter
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]