Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft 26. Oktober 202326. Oktober 2023 Am vergangenen 1. Oktober hatten wir, die Grünen in Malsch, die Gelegenheit, die Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger für unsere Gemeinde direkt zu erfahren. „Das wünsche ich mir für Malsch“ hieß das Thema unserer Aktion. Die Resonanz übertraf unsere Erwartungen deutlich und wir möchten uns herzlich bei all jenen bedanken, die sich aktiv an dieser Befragung beteiligt haben.Fast 100 Kärtchen wurden von den Malscherinnen und Malschern ausgefüllt und an uns zurückgegeben. Diese werden uns in unserer Arbeit im Gemeinderat sowie in unseren grünen Aktionen maßgeblich unterstützen.Die gesammelten Anregungen zeigen klare Schwerpunkte, die für die Teilnehmenden von entscheidender Bedeutung sind:1. Verkehr und Mobilität: Viele Bürgerinnen und Bürger drückten ihren Wunsch nach nachhaltigen Lösungen für die Verkehrsprobleme in Malsch aus.2. Grünflächen: Die Erhaltung und Pflege von Waldgebieten, Streuobstwiesen und die Förderung des öffentlichen Grüns im Kernort und den Ortsteilen standen im Fokus vieler Teilnehmenden.3. Bürgerbeteiligung: Mehr Bürgerbeteiligung bei kommunalen Entscheidungen stellt sicher, dass die Entscheidungen, die auf kommunaler Ebene getroffen werden, besser den Bedürfnissen und Wünschen der Bürger entsprechen.Die lebhafte Beteiligung an unserer Umfrage verdeutlicht das starke Interesse der Bürgerinnen und Bürger von Malsch, ihre Gemeinde aktiv mitzugestalten. Wir sind dankbar für die wertvollen Ideen und Rückmeldungen und versprechen, diese in unsere Arbeit einzubeziehen.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]