Am 24. Juli hat sich der neue Gemeinderat konstituiert und die Ausschüsse neu besetzt. Es liegen 5 Jahre vor uns, in denen wir entscheidende Fortschritte bei den großen Herausforderungen unserer Zeit in den Bereichen Klima, Energie, Verkehr, Natur- und Umweltschutz erreichen müssen. Wir Grüne im Gemeinderat werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Entscheidungen zukunftsweisend getroffen werden. Die jetzige Generation trägt die Verantwortung dafür, dass wir unseren Nachkommen und der Natur eine lebenswerte Welt hinterlassen – das hat für uns höchste Priorität. Auch wir in Ettlingen müssen unseren größtmöglichen Beitrag leisten. Dazu gehören:
- Klimaschutz zum Einhalten des 1,5 Grad-Ziels,
- Umstieg auf erneuerbare Energien,
- Neubauten mindestens nach Passivhausstandard,
- Mobilität mit Sharing, ÖPNV, Ausbau Radwegenetz und der Wende zu Elektrofahrzeugen,
- Nachnutzung statt Flächenverbrauch,
- Erhalt, Ausbau der Grünflächen und des Forstes,
- Digitalisierung – aber zum Nutzen der Menschen.
Die soziale Ausgewogenheit und gesunde Finanzen dürfen wir dabei nicht aus dem Auge verlieren. Nur mit einer integrierten Stadtentwicklungsplanung unter Einbeziehung aller Bereiche greifen die Zahnräder effizient ineinander.
Ihr Reinhard Schrieber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Clever und nachhaltig Haushalten
Die Pandemie hat bei uns allen Spuren hinterlassen, so auch im Haushalt der Stadt, den wir in den kommenden Wochen verabschieden müssen. Zahlreiche liebgewonnene Aufgaben und Dienstleistungen der Stadt gilt…
Weiterlesen »
Mit Zuversicht ins Jahr 2021
Das vergangene Jahr war maßgeblich geprägt von der Corona-Pandemie und zwar in allen Lebensbereichen. Das wird auch noch eine Weile so bleiben, denn bis genügend Menschen geimpft sein werden, müssen…
Weiterlesen »
Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zum Webinar „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller Architekt…
Weiterlesen »