Im Waldbronner Umweltbeirat: Zustand der Ausgleichsmaßnahmen 23. November 202318. Juni 2024 Im Sommer dieses Jahres machte der Grünen-Ortsverband eine Radtour zu verschiedenen Ausgleichsmaßnahmen. Das Ergebnis war in Bezug auf den Zustand des Ausgleichs niederschmetternd. Nicht wenige, der als Ausgleich gepflanzten Obstbäume, waren abgestorben oder in einem schlechten Zustand, Sträucher völlig überwuchert. Wir haben die Mängel in einem Papier zusammengefasst, dieses der Gemeindeverwaltung übermittelt und um Abhilfe gebeten. Darüber haben wir hier bereits berichtet. In der Umweltbeiratssitzung erfuhren wir nun von unserer Umweltbeauftragten, Ellen Rösch, dass die Verwaltung das große Defizit erkannt hat, die Behebung aber nicht selbst übernehmen kann. Neben den Nachbesserungen in der Landschaft, ist es auch sehr wichtig, alle Ausgleichsmaßnahmen kartographisch zu erfassen und den einzelnen Baugebieten zuzuordnen. Außerdem sollte Buch über die Pflege geführt werden, die in der Regel über mindestens 25 Jahre sichergestellt sein muss. Die Gemeinde will nun diese Aufgaben extern vergeben und hat entsprechende Gelder in den Haushalt 2024 eingestellt. Wir hoffen nun, dass die Mängel im nächsten Frühjahr abgestellt werden können. Jedenfalls werden wir ein Auge darauf haben.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]