ISEK – Wie entwickeln wir unsere Stadt weiter 8. Juni 202131. Mai 2024 Vor einem Jahr befasste sich der Gemeinderat während einer Klausurtagung mit dem Integrierten StadtEntwicklungsKonzept (ISEK) für Ettlingen. Jetzt – wegen Corona mit erheblicher Verzögerung – soll es im Rahmen einer 2-tägigen Klausur weiter gehen. Als Schwerpunkte geplant sind die Fortschreibung des seit 2020 ausgelaufenen Klimaschutz-konzepts und ein Mobilitätskonzept für Ettlingen. ISEK als ganzheitlicher Ansatz zur Lösung der Herausforderungen der Stadtplanung ist für uns Grüne das richtige Mittel. Die Teilbereiche der Stadtentwicklung wie Mobilität, Energie, Digitalisierung, Wohnen, Wirtschaft, Arbeiten, stehen in einem engen Zusammenhang miteinander. Eine nur teilweise Betrachtung muss zu Fehlern führen. Die Planung darf sich auch nicht auf die Kernstadt beschränken, sondern muss alle Ortsteile einbeziehen. Unser Anteil zur Erreichung der Klimaneutralität gemäß den internationalen und nationalen Zielsetzungen muss definiert werden. Der Klimaschutz muss immer im Fokus bleiben. Vor einem Jahr hatten wir den ISEK-Prozess begonnen. In der jetzt kommenden Klausurtagung wollen und müssen wir den Weg festlegen für uns und die nachfolgenden Generationen. Ihr Andreas Pérrin
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]