Keine Waldbronner Beteiligung an der Netze GmbH 17. Dezember 202017. Dezember 2020Eine Beteiligung an der Netze BW GmbH stellt in Aussicht, dass die Gemeinde an der Energiewende vor Ort besser mitwirken kann. Themen der Energieversorgung z.B. Erzeugung bzw. Anteil erneuerbarer Energien, Dezentralität etc. würden mit der Netze BW GmbH als Netzbetreiberin und -eignerin sowie mit anderen beteiligten Kommunen direkter kommuniziert. Den in der „Beteiligungsgesellschaft“ beteiligten Kommunen werden innerhalb der GmbH Mitspracherechte zugestanden. Der dafür nötige Einsatz (mindestens 200.000 €) brächte zudem eine jährliche Ausgleichszahlung von 3,6 %. Alles also positiv? Nicht ganz! Der Haken ist natürlich, dass der notwendige Beteiligungsbetrag sich zurzeit im Haushalt nicht darstellen lässt. Deshalb haben wir – wie allen anderen Fraktionen – gegen die Beteiligung gestimmt.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202514. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit 59 % der Stimmen als Landtagskandidat nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 14. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]